Autor |
Nachricht |
lichti

Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 29.07.2013
Beiträge: 2792

|
Verfasst am:
06.06.2018, 10:34 (Kein Titel) |
  |
Dankeschön liebe Bastelei, ich bin von der Technik total begeistert.
Liebe Grüße
Margit
|
|
  |
 |
mia-15
Geschlecht: 
Alter: 77
Anmeldungsdatum: 08.07.2015
Beiträge: 313
Wohnort: Land Brandenburg

|
Verfasst am:
06.06.2018, 21:57 (Kein Titel) |
  |
Die ist ja der Hammer,aber Fadenzieh das sagt mir nichts.Kannst du es uns genauer beschreiben,bitte
_________________ LG mia
|
|
  |
 |
lichti

Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 29.07.2013
Beiträge: 2792

|
Verfasst am:
07.06.2018, 20:35 (Kein Titel) |
  |
Hallo Mia,
die Fadenziehtechnik ist ganz einfach.
Man tränkt einen Faden in einer Tinte, evtl. verdünnen. Ich habe die von Stampin up verwendet. Den Faden legt man jetzt in Schlangen auf das erste Blatt Papier (ein Stück länger lassen) . Dann das zweite Blatt darauf legen und mit der li. Hand fest drauf drücken und mit re. den Faden herausziehen.
Das war schon alles und man hat gleich zwei Motive. Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt, wenn nicht melde Dich nochmal.
Liebe Grüße
Margit
|
|
  |
 |
mia-15
Geschlecht: 
Alter: 77
Anmeldungsdatum: 08.07.2015
Beiträge: 313
Wohnort: Land Brandenburg

|
Verfasst am:
07.06.2018, 22:12 (Kein Titel) |
  |
Danke für deine Erklärung,irgendwann werde ich mich mal ran wagen
_________________ LG mia
|
|
  |
 |
bastelfee64

Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 18.08.2015
Beiträge: 3394
Wohnort: An der Donau

|
Verfasst am:
07.06.2018, 22:34 (Kein Titel) |
  |
Ich habe mal eine etwas andere Karte gemacht.
Länger habe ich die Stanzen mit dem Schreibset und vor kurzem diese Metall-Schreibfedern (Charms) geliefert bekommen. Hatte schon beim Kauf den Gedanken beides zu kombinieren. Der Clou war, dass die metallene Schreibfeder genau deckungsgleich auf die der Stanze passte!
Der Hintergrund ist wieder ein Kalenderblatt. Es zeigt ein Schreibzimmer im Mendelsohn Bartholdy-Museum (Leipzig). Ich habe das Kalendermotiv vertikal halbiert und auf einer DinLang-Karte verarbeitet.
Die Karte ist schon angekommen, bin gespannt wie sie gefällt.
_________________
Ist in der Box auch nicht viel Platz,
drückt sich hinein die freche Katz´.
|
|
  |
 |
Dahlie
Anmeldungsdatum: 31.05.2018
Beiträge: 32

|
Verfasst am:
08.06.2018, 11:10 (Kein Titel) |
  |
Das ist ja eine tolle Karte
lg
Dahlie
|
|
  |
 |
Whisky

Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 20.10.2015
Beiträge: 2458

|
Verfasst am:
09.06.2018, 14:49 (Kein Titel) |
  |
Ich habe Schmetterlinge aus Geldscheinen gefaltet und an eine Palme gehangen für meinen Bruder zum 65.Geburtstag
Liebe Grüße
Brigitte
|
|
  |
 |
Janus

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 1942

|
Verfasst am:
09.06.2018, 19:04 (Kein Titel) |
  |
Hallo,
ich habe im www entdeckt, wie man Stempel spiegeln kann. Das musste ich sofort ausprobieren. Hier das Ergebnis:
Viele Grüße,
Janus
_________________ Wer Freude genießen will, muss sie teilen,
das Glück wurde als Zwilling geboren.
|
|
  |
 |
|